Unser Beitrag zu den SDGs

2015 beschlossen die Vereinten Nationen die Sustainable Development Goals (SDGs; Ziele für nachhaltige Entwicklung). Sie setzen weltweit einheitliche Prioritäten und Ziele einer nachhaltigen Entwicklung bis 2030. Zudem rufen sie Regierungen, Wirtschaftsunternehmen und die Zivilgesellschaft zum Handeln auf. Diese sollen sich dafür einsetzen, im Rahmen der Grenzen unseres Planeten Armut zu beseitigen und allen Menschen ein würdevolles und chancenreiches Leben zu ermöglichen. Der Erfolg bei der Umsetzung ist nicht allein abhängig vom Engagement der Regierungen, sondern maßgeblich vom Handeln und der Zusammenarbeit aller Akteure. Ganz explizit sollen dabei Unternehmen ihr Innovationspotenzial und ihre Wirtschaftskraft nutzen, um die Herausforderungen einer nachhaltigen Entwicklung zu meistern.
Die SDGs decken das gesamte Spektrum der nachhaltigen Entwicklung ab, von Armutsbekämpfung und Gesundheitsvorsorge, Gleichberechtigung und Beteiligung, vom Klimawandel und Meeresschutz über nachhaltiges Produzieren und Konsumieren bis hin zu Frieden und übergreifender Kooperation. Diese Themen sind auch für die Textil- und Bekleidungsindustrie von großer Bedeutung und in den Anforderungen des Textilbündnisses verankert.