Start der Bündnisinitiative Bio-Baumwolle in Indien für mehr Transparenz und Fairness
Mehr als 12.500 Baumwollproduzenten sollen vom Projekt profitieren
Zehn Unternehmen und Organisationen haben sich zusammengeschlossen, um die Lieferkette biologischer Baumwolle fair, umweltfreundlich und wirtschaftlich tragfähig zu gestalten. 12.500 Baumwollproduzentinnen und -produzenten sollen von dem Projekt profitieren, indem sie auf ökologischen Anbau umstellen.
WEITERLESENJahresbericht 2021
Zahlen und Hintergründe zur Mitgliedschaft, dem Review-Prozess, unseren Bündnisinitiativen, Projekten und Arbeitsgruppen, Interviews und Gastbeiträge.
WEITERLESENArbeitstreffen 2022
Let´s Play, Fair!
Beim diesjährigen Arbeitstreffen ist nicht nur die Location besonders, auch das Konzept weicht vom gewohnten Ablauf ab. Anders als in den Vorjahren bestimmen die Teilnehmenden die Agenda am zweiten Tag selbst und bringen ihre Themen ein.
WEITERLESENWillkommen im Bündnis!
Wir werden mehr!
Wir begrüßen die Artus Group und Circularity Germany als neue Mitglieder im Textilbündnis!
WEITERLESENDas Textilbündnis
Das Bündnis für nachhaltige Textilien ist eine Multi-Akteurs-Partnerschaft mit rund 135 Mitgliedern aus Wirtschaft, Politik, Zivilgesellschaft, Gewerkschaften und Standardorganisationen. Sie alle wollen als starkes Bündnis gemeinsam die Bedingungen in der weltweiten Textilproduktion verbessern – von der Rohstoffproduktion bis zur Entsorgung.
Mitglieder Überblick

Der Review-Prozess

Engagement vor Ort. Bündnisinitiativen
Die Bündnisinitiativen bauen auf der Überzeugung auf, dass man zusammen mehr erreichen kann als allein. Mit der Einkaufskraft der Unternehmen, dem Know-how und den Kontakten der Nichtregierungsorganisationen und Gewerkschaften sowie den Einflussmöglichkeiten der Bundesregierung kann das Textilbündnis in den Produktionsländern viel bewegen.

Themen, Lernen, Dialog
Die Themen und Herausforderungen bei der Umsetzung der Bündnisziele sind vielfältig und komplex. Das Bündnis bietet die Plattform für die praxisorientierte Aufbereitung der Themen, für Lernen, Dialog und Vernetzung sowie für die Entwicklung nachhaltiger Lösungen.
Weltweites Engagement
Die Mitglieder und Kooperationspartner des Bündnisses für nachhaltige Textilien tragen mit großem Engagement zur Verbesserung der sozialen, ökologischen und ökonomischen Bedingungen entlang der gesamten Textil-Lieferkette bei.