News

Auf dem Weg zu mehr Lieferkettentransparenz

Aktuelles 07.09.2023 Lieferantenliste der Bündnisunternehmen veröffentlicht Das Bündnis für nachhaltige Textilien begrüßt den Upload der aktuellen Lieferantenliste der Bündnisunternehmen bei unserem Partner Open Supply Hub (OSH). Die Liste beinhaltet nun alle Tier 1 Lieferanten der

Weiterlesen »

Gemeinsam in Richtung Nachhaltigkeit

Aktuelles 18.08.2023 Der neue Steuerungskreis tritt seine Amtszeit an Wir freuen uns, bekanntzugeben, dass der Steuerungskreis des Textilbündnisses vollständig ist und seine Amtszeit angetreten hat! Der Steuerungskreis ist das oberste Entscheidungsgremium im Textilbündnis. Unter anderem entscheidet er

Weiterlesen »

Schritt für Schritt zur Kreislauffähigkeit

Aktuelles 13.07.2023 Textilbündnis-Projekt „Kreislauffähige Produktklone II“ legt weitere Empfehlungen zum Produkt-Design vor Im Rahmen der zweiten Phase des Produktklone-Projekts des Bündnisses für Nachhaltige Textilien hat das Forschungsinstitut für Textil und Bekleidung (FTB) der Hochschule Niederrhein

Weiterlesen »

Mitgliedschaft hat einen neuen Steuerungskreis gewählt

Aktuelles 27.06.2023 Bündnismitglieder haben einen neuen Steuerungskreis gewählt Das Textilbündnis startet mit einem neuen Steuerungskreis in die nächste Runde. In dem vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) initiierten Bündnis kommt es zu Veränderungen

Weiterlesen »

Towards decent work for all

Aktuelles 25.04.2023 Asia’s textile industry 10 years after Rana Plaza Tuesday, 25 April 2023 | 9:00 AM – 1:00 PM (CEST) GIZ Representation | Reichpietschufer 20 | 10785 Berlin, Germany and virtually (hybrid event) Ten years ago,

Weiterlesen »

Arbeitstreffen 2023 am 26. April in Berlin

Aktuelles 26.04.2023 Change of Perspective Am 26. April 2023 findet im artloft.berlin das diesjährige Arbeitstreffen des Textilbündnisses statt. Bündnismitglieder sind wie schon im letzten Jahr eingeladen, Themen vorzuschlagen, an denen sie zusammen mit den anderen

Weiterlesen »

Update zum Ideenwettbewerb: Auswahl der Projekte

Aktuelles 06.03.2023 Update zum Ideenwettbewerb: Auswahl der Projekte Sechs Projektideen zu Beschwerdemechanismen, Geschlechtergerechtigkeit und Kreislaufwirtschaft Erstmals hat das Textilbündnis einen Ideenwettbewerb veranstaltet. Das Ziel ist, Mitglieder und weitere Kooperationspartner*innen darin zu unterstützen, ihre individuellen sozialen

Weiterlesen »
Logo TexPerT, Textile Partnership Performance Tool

Am 1. April startet der Review-Prozess

Aktuelles 02.03.2023 Informationen und Zeitplan Am 1. April 2023 startet der Review-Prozess im Textilbündnis, mit dem die Bündnismitglieder alle zwei Jahre im TexPerT zur Umsetzung ihrer Sorgfaltspflichten berichten. Bis 31. Mai haben sie Zeit, ihre

Weiterlesen »

OECD Garment Forum 2023

Aktuelles 18.01.2023 Das Textilbündnis beteiligt sich an drei Side Sessions – melden Sie sich jetzt dafür an. Vom 13. bis 17. Februar findet das OECD Forum on Due Diligence in the Garment and Footwear Sector

Weiterlesen »

Das war die 8. Mitgliederversammlung

Aktuelles 08.12.2022 Bündnis 2023 – Ab in die Umsetzung! Zur 8. Textilbündnis-Mitgliederversammlung kamen rund 150 Teilnehmende nach Hamburg. Sie tauschten sich aus, diskutierten und entwickelten Ideen für gemeinsame Projekte. Denn es „reicht nicht, sich anspruchsvolle

Weiterlesen »

Textilbündnis bei der ISPO Munich

Aktuelles 07.12.2022 Nachhaltigkeit war eins der Leitthemen bei der großen Sport- und Outdoormesse ISPO in München vom 28.-30. November in München. Beim Sustainability Hub stellte sich auch das Textilbündnis vor. GreenroomVoice hat den Sustainability Hub

Weiterlesen »

Mehr Bio-Baumwolle auf dem Weltmarkt

Aktuelles 21.11.2022 Die aktuelle Marktstudie von Textile Exchange belegt, dass mehr und mehr Baumwoll-Farmer*innen von konventionellem auf Bio-Anbau umstellen. Mit zwei Projekten in Indien setzen sich die Textilbündnismitglieder ebenfalls für mehr Bio-Baumwolle auf dem Weltmarkt

Weiterlesen »

Neuerungen im Textilbündnis

Aktuelles 16.11.2022 Sorgfaltspflichten, Transparenz und Fokusthemen Neuerungen im Textilbündnis In seiner Sitzung am 28. September 2022 hat der Steuerungskreis ein neues Konzept für das Textilbündnis beschlossen. In Zukunft konzentriert sich die Arbeit des Bündnisses auf

Weiterlesen »

Willkommen im Bündnis: WiBU TextilPlus GmbH

Aktuelles 11.10.2022 Wir freuen uns, WiBU TextilPlus im Textilbündnis zu begrüßen. Das Unternehmen aus Schleswig-Holstein bietet Dienstleistungen und Produkte für alle textilen Bedarfe für Großkunden im Sozialbereich an. Qualität und Langlebigkeit versteht WiBU TextilPlus als

Weiterlesen »

Abschied Jürgen Janssen

Aktuelles 08.09.2022 „Langweilig wurde es nie.“ Jürgen Janssen verlässt nach 6 Jahren das Textilbündnis Seit 2016 ist Jürgen Janssen Leiter des Textilbündnis-Sekretariats, das von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH gestellt wird. Schon

Weiterlesen »

Xhaferi-Salihu: Klimawandel als Risiko und Chance

Aktuelles 18.08.2022 Gastbeitrag im Jahresbericht von Klima-Expertin Lindita Xhaferi-Salihu Lindita Xhaferi-Salihu leitet bei den Vereinten Nationen die Arbeit zum Engagement verschiedener Branchen für den Klimaschutz. Auch an der Fashion Industry Charter for Climate Action war

Weiterlesen »

„Beschwerden sind kein Weltuntergang, sondern wichtig“

Aktuelles 28.07.2022 Wie können Beschwerdemechanismen effektiver gestaltet und der Zugang für Arbeitnehmer*innen erleichtert werden? Diese Frage erörterten rund 30 Bündnismitglieder bei einem Workshop. Der Zugang zu Beschwerdemechanismen, Abhilfe und rechtlicher Unterstützung sind wichtige Bestandteile der

Weiterlesen »