Unsere Fokusthemen
Mit den Fokusthemen leistet das Textilbündnis einen positiven Beitrag zu zentralen Problemen der weltweiten Textilindustrie. Dazu gehören geringe Löhne, hoher Ressourcenverbrauch und Treibhausgas-Emissionen, geschlechterspezifische Gewalt und Diskriminierung sowie bislang oft fehlende Möglichkeiten, auf sicheren und effektiven Wegen auf Missstände am Arbeitsplatz hinzuweisen.
Für jedes Fokusthema gibt es einen Referenzrahmen aus internationalen Richtlinien und Initiativen. Er bietet inhaltliche Orientierung und stellt die angestrebten Zielmarken und Umsetzungsschritte dar. Hinzu kommen „Individuelle Commitments“ der Mitgliedsunternehmen: Anhand einheitlicher Indikatoren kann jedes Mitglied individuell und das Bündnis aggregiert den Fortschritt in den Fokusthemen messen. Und nicht zuletzt setzen die Mitglieder gemeinsam Projekte um, die einen messbaren Beitrag zur Erreichung der im Referenzrahmen der jeweiligen Fokusthemen formulierten Ziele leisten.
Laufende Projekte
In Bündnisinitiativen und gemeinsamen Projekten engagieren sich mehrere Mitglieder direkt in den Produktionsländern, etwa für existenzsichernde Löhne, eine bessere Energieeffizienz in Textilfabriken, effektive Beschwerdemechanismen und Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Frauen.
Wo unsere Projekte aktiv sind, sehen Sie auf der Karte rechts. Für mehr Informationen zu den Projekten können Sie auf die hinterlegten Links in der Karte klicken.