News

Towards decent work for all

Aktuelles 25.04.2023 Asia’s textile industry 10 years after Rana Plaza Tuesday, 25 April 2023 | 9:00 AM – 1:00 PM (CEST) GIZ Representation | Reichpietschufer 20 | 10785 Berlin, Germany and virtually (hybrid event) Ten years ago,

Read full article

Working Meeting 2023, April 26

Aktuelles 26.04.2023 Change of Perspective Am 26. April 2023 findet im artloft.berlin das diesjährige Arbeitstreffen des Textilbündnisses statt. Bündnismitglieder sind wie schon im letzten Jahr eingeladen, Themen vorzuschlagen, an denen sie zusammen mit den anderen

Read full article

Update on the call for proposals: selection of projects

Aktuelles 06.03.2023 Update zum Ideenwettbewerb: Auswahl der Projekte Sechs Projektideen zu Beschwerdemechanismen, Geschlechtergerechtigkeit und Kreislaufwirtschaft Erstmals hat das Textilbündnis einen Ideenwettbewerb veranstaltet. Das Ziel ist, Mitglieder und weitere Kooperationspartner*innen darin zu unterstützen, ihre individuellen sozialen

Read full article
Logo TexPerT, Textile Partnership Performance Tool

Review-Process is starting on 1st April

Aktuelles 02.03.2023 Informationen und Zeitplan Am 1. April 2023 startet der Review-Prozess im Textilbündnis, mit dem die Bündnismitglieder alle zwei Jahre im TexPerT zur Umsetzung ihrer Sorgfaltspflichten berichten. Bis 31. Mai haben sie Zeit, ihre

Read full article

New head of PST secretariat: Linda Schraml

Aktuelles 02.03.2023 Noor Naqschbandi übergibt die Leitung des Textilbündnis-Sekretariats an Linda Schraml. Linda Schraml ist seit Jahresbeginn Teil des GIZ-Sektorvorhabens „Nachhaltiger Konsum“, zu dem auch das Textilbündnis gehört. In den letzten 15 Jahren war Linda

Read full article

OECD Garment Forum 2023

Aktuelles 18.01.2023 Das Textilbündnis beteiligt sich an drei Side Sessions – melden Sie sich jetzt dafür an. Vom 13. bis 17. Februar findet das OECD Forum on Due Diligence in the Garment and Footwear Sector

Read full article

That was the 8th Members' Meeting

Aktuelles 08.12.2022 Bündnis 2023 – Ab in die Umsetzung! Zur 8. Textilbündnis-Mitgliederversammlung kamen rund 150 Teilnehmende nach Hamburg. Sie tauschten sich aus, diskutierten und entwickelten Ideen für gemeinsame Projekte. Denn es „reicht nicht, sich anspruchsvolle

Read full article

Textiles Partnership at ISPO Munich

Aktuelles 07.12.2022 Nachhaltigkeit war eins der Leitthemen bei der großen Sport- und Outdoormesse ISPO in München vom 28.-30. November in München. Beim Sustainability Hub stellte sich auch das Textilbündnis vor. GreenroomVoice hat den Sustainability Hub

Read full article

More organic cotton on the world market

Aktuelles 21.11.2022 Die aktuelle Marktstudie von Textile Exchange belegt, dass mehr und mehr Baumwoll-Farmer*innen von konventionellem auf Bio-Anbau umstellen. Mit zwei Projekten in Indien setzen sich die Textilbündnismitglieder ebenfalls für mehr Bio-Baumwolle auf dem Weltmarkt

Read full article

Changes in the Textiles Partnership

Aktuelles 16.11.2022 Sorgfaltspflichten, Transparenz und Fokusthemen Neuerungen im Textilbündnis In seiner Sitzung am 28. September 2022 hat der Steuerungskreis ein neues Konzept für das Textilbündnis beschlossen. In Zukunft konzentriert sich die Arbeit des Bündnisses auf

Read full article

Welcome to the Partnership: WiBU TextilPlus GmbH

Aktuelles 11.10.2022 Wir freuen uns, WiBU TextilPlus im Textilbündnis zu begrüßen. Das Unternehmen aus Schleswig-Holstein bietet Dienstleistungen und Produkte für alle textilen Bedarfe für Großkunden im Sozialbereich an. Qualität und Langlebigkeit versteht WiBU TextilPlus als

Read full article

Abschied Jürgen Janssen

Aktuelles 08.09.2022 „Langweilig wurde es nie.“ Jürgen Janssen verlässt nach 6 Jahren das Textilbündnis Seit 2016 ist Jürgen Janssen Leiter des Textilbündnis-Sekretariats, das von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH gestellt wird. Schon

Read full article

"Complaints are not the end of the world, but important"

Aktuelles 28.07.2022 Wie können Beschwerdemechanismen effektiver gestaltet und der Zugang für Arbeitnehmer*innen erleichtert werden? Diese Frage erörterten rund 30 Bündnismitglieder bei einem Workshop. Der Zugang zu Beschwerdemechanismen, Abhilfe und rechtlicher Unterstützung sind wichtige Bestandteile der

Read full article

The "perfect" solution for circular economy?

Aktuelles 07.07.2022 Wie gehen Unternehmen Kreislaufwirtschaft an? Was sind die größten Herausforderungen? In einem Workshop beim Textilbündnis-Arbeitstreffen tauschten sich rund 30 Mitglieder dazu aus. Das Thema Kreislaufwirtschaft boomt – auch im Textilbündnis. Seit 2020 gibt

Read full article