Members

WWF Deutschland
Partnership member since
2019/10
Actor group:
Nichtregierungsorganisation
Headquarter:
Reinhardtstr. 18, 10117 Berlin
Reports
There are currently no reports.
Review-Prozess 2021
Nichtregierungsorganisationen, Gewerkschaften, Standardorganisationen und Verbände kommen im Review-Prozess einer angepassten Berichtspflicht nach und beantworten diese drei Leitfragen:
Wie hat sich Ihre Organisation im Berichtszeitraum in das Textilbündnis eingebracht (finanziell, personell oder in Form von Wissen)?
Der WWF hat bei einem Workshop beim Arbeitstreffen am 18.09.2019 zu „How to set Climate Targets in Line with the Paris Agreement” eine Einführung zu Science-based Targets gegeben.
Beim Arbeitstreffen am 21.04.2020 hat der WWF einen Workshop zu „Water Stewardship“ gegeben, der auf großes Interesse stieß.
Der WWF hat zudem an den Mitgliederversammlungen am 19.11.2019 und 24./25.11.2020 teilgenommen. Bei der Konsultation der Mitglieder zu neuen Projektplänen im Umweltbereich und entsprechende neue Expert*innengruppen hat sich der WWF aktiv, unter anderem in einem Workshop am 07.05.2020, eingebracht.
Der WWF stand auch in regelmäßiger Kommunikation mit dem Bündnissekretariat, insbesondere mit dem Ziel der Initiierung eines Themenschwerpunkts Wasser, leider bisher ohne Erfolg.
Zudem hat der WWF regelmäßig an Treffen der zivilgesellschaftlichen Mitglieder im Textilbündnis teilgenommen und sich mit den zivilgesellschaftlichen Vertreter*innen im Steuerungskreis und dem Koordinator der zivilgesellschaftlichen Mitglieder zu Umweltthemen im Textilbündnis beraten.
Seit Oktober 2020 arbeitet der WWF in der neu gegründeten EG Kreislaufwirtschaft mit.
Mit welchen Maßnahmen hat Ihre Organisation im Berichtszeitraum zur Erreichung der Bündnisziele beigetragen?
Einbringen der Sicht der Zivilgesellschaft v.a. in Bezug auf Umweltbelange und Beratung von Unternehmensmitgliedern zu Science-based Targets in Klimabereich und dem Water Stewardship-Konzept im Rahmen von Workshops bei Arbeitstreffen.
Globale Arbeit u.a. mit Textilsektor-Akteuren zu Klimazielen, Biodiversität, Süßwasser usw. Sustainable Cotton Ranking.
Welche Maßnahmen zur Erreichung der Bündnisziele nehmen Sie sich im kommenden Berichtszeitraum vor?
Teilnahme und Beitrag zu den Aktivitäten der AG Kreislaufwirtschaft
Beratung und Begleitung von einzelnen Akteuren im Textilsektor zu Umweltzielen und Nachhaltigkeitsaktivitäten.
@2021 Bündnis für nachhaltige Textilien