WER WIR SIND
Gremien
Im Bündnis für nachhaltige Textilien sind fünf Akteursgruppen vertreten, die gleichberechtigt diskutieren und Entscheidungen treffen. Gemeinsam haben die Mitglieder die Bündnisziele definiert, legen prioritäre Handlungsfelder fest, arbeiten laufend an den Umsetzungsschritten und entwickeln die Arbeitsprozesse weiter. Das Bündnis verfügt über zwei Gremien, die nach Bedarf von Expertengruppen und laufend vom Bündnissekretariat unterstützt werden.
Steuerungskreis
Das wichtigste Entscheidungsgremium ist der Steuerungskreis. Hier sind alle Akteursgruppen des Bündnisses vertreten. Der Steuerungskreis wurde im Mai 2017 neu gewählt und hat aktuell die folgenden Mitglieder:
- Dr. Uwe Mazura (Gesamtverband der deutschen Textil- und Modeindustrie e. V. – t&m)
- Stefan Genth (Handelsverband Deutschland – HDE e.V.)
- Dr. Johannes Merck (Otto GmbH & Co KG)
- Nico Kemmler (Textilkontor Walter Seidensticker GmbH & Co. KG)
- Dr. Gisela Burckhardt (FEMNET e.V.)
- Dr. Sabine Ferenschild (SÜDWIND e.V. – Institut für Ökonomie und Ökumene)
- Berndt Hinzmann (INKOTA-netzwerk e.V.)
- Frank Zach (Deutscher Gewerkschaftsbund – DGB)
- Claudia Kersten (Global Standard gemeinnützige GmbH – GOTS)
- Michael Krake (Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung – BMZ)
- Dr. Torsten Christen (Bundesministerium für Arbeit und Soziales – BMAS)
- Ingo Strube (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit – BMU)
Die jährliche Mitgliederversammlung
Im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung präsentiert das Bündnissekretariat den aktuellen Jahresbericht und blickt auf Ergebnisse, Erfolge und Lernerfahrungen des Vorjahres zurück.
Mitgliederversammlung 2018
Am 30. Oktober 2018 fand die 4. Mitgliederversammlung des Bündnisses für nachhaltige Textilien in Berlin statt.
Mitgliederversammlung 2017
Anlässlich der dritten Mitgliederversammlung des Bündnisses für nachhaltige Textilien kamen am 11. Oktober über 150 Bündnismitglieder und Gäste im Quadriga Forum in Berlin zusammen… (weiterlesen)
Mitgliederversammlung 2016
Die Mitgliederversammlung am 22. und 23. November 2016 war wegweisend und der offizielle Startschuss für die nächsten Schritte im Textilbündnis… (weiterlesen)