Menü
Mitglieder

KiK Textilien & Non Food GmbH

Webseite:
www.kik.de

Mitglied seit
2015/06

Akteursgruppe:
Unternehmen (Marken/ Handel)

Unternehmenssitz:
Siemensstraße 21, 59199 Bönen

Anzahl Mitarbeiter*innen:
28.789

TOP3 Beschaffungsländer:
Bangladesch, China Volksrepublik, Pakistan

Selbstdarstellung

Mit der Eröffnung der 1. Filiale in Düsseldorf 1994 legte KiK den Grundstein für eine der erfolgreichsten Unternehmensgeschichten des deutschen Einzelhandels. Das Angebot von qualitativ guten und dabei preisgünstigen Textilien bildet unser Kerngeschäft und macht einen Anteil von ca. 70% des Gesamtsortimentes aus. Ergänzt wird das Textilsortiment durch weitere Non-Food-Artikel. Wir selbst verstehen uns als textiler Grundversorger. Gefestigt wird der Begriff des Grundversorgers durch die einfache und schnelle Erreichbarkeit. Gegenwärtig rangiert KiK auf Platz 5 der größten Anbieter des deutschen textilen Einzelhandels und betreibt mehr als 2600 Filialen allein in Deutschland. Mit dem Angebot eines Onlineshops und der Neugestaltung der Filialen vollzieht KiK momentan den Wandel vom Discount-Filialisten hin zum sympathischen Familiendiscounter für alle Altersgruppen.

Weitere Informationen:
https://www.kik.de/
https://www.kik.de/unternehmen/startseite/nachhaltig-handeln/building-safety-pakistan/https://www.kik.de/unternehmen/kik_news_feed/kik-verlaengert-accord-fuer-bangladesch/
 

CSR-Profil

Die Arbeit unseres seit 2006 bestehenden CSR-Bereichs orientiert sich an übergeordneten Empfehlungen wie den ILO-Kernarbeitsnormen, den OECD-Richtlinien, den Sustainable Development Goals sowie den Ruggie Prinzipien, die in den Aktionsplänen der einzelnen Nationen für Wirtschaft und Menschenrechte ihren Niederschlag finden. Das Bündnis für nachhaltige Textilien bietet durch die Bündelung all dieser Anforderungen und die Allianz aller relevanten Kräfte den geeigneten Handlungsrahmen mit dem Ziel, nachhaltiges Handeln auf allen Stufen unserer Lieferkette zu verankern. Dies gelingt auch durch innovative Ansätze wie unser Brandschutzprogramm für Pakistan oder die Auditorenhaftung. https://www.kik.de/unternehmen/nachhaltig-handeln/

Weitere Informationen:
https://www.kik.de/unternehmen/nachhaltig-handeln/
https://www.textilbuendnis.com/neues-aus-tamil-nadu-video-und-website/https://www.textilbuendnis.com/kurzvideos-chemikalien/
 

Mitgliedschaften

ACCORD on Fire and Building Safety in Bangladesh, CPI2, Fur Free Retailer, Bündnis für nachhaltige Textilien (Teilnahme an folgenden Bündnisinitiativen: Tamil Nadu, Chemikalien und Umweltmanagement, existenzsichernde Löhne)

 


 

Aggregierte Lieferantenliste beim OAR
Wir haben unsere Lieferantendaten für die aggregierte Liste des Textilbündnisses beim Open Apparel Registry zur Verfügung gestellt: https://openapparel.org/?contributors=661

 

Berichte