Members
.png)
Hochschule Hof
Partnership member since
2020/08
Actor group:
Beratende Mitglieder
Headquarter:
Alfons-Goppel-Platz 1, 95028 Hof
Review-Prozess 2021
Beratende Mitglieder übernehmen im Textilbündnis eine unterstützende Funktion. In den meisten Fällen sind sie wissenschaftliche Institutionen und bundesbehördliche Einrichtungen, die ihre fachliche Expertise mit den anderen Textilbündnis-Mitgliedern teilen. Die Akteursgruppe ist vom Review-Prozess und der Berichtspflicht befreit. Stattdessen beantworten beratende Mitglieder drei Leitfragen.
Welchen Beitrag (finanziell, personell oder in Form von Wissen) haben Sie im Berichtszeitraum zum Bündnis für nachhaltige Textilien geleistet?
Die Hochschule Hof ist im August 2020 als beratendes Mitglied in das Bündnis eingetreten.
Seiddem unterstützt die Hochschule die Arbeit des Textilbündnisses personell und in Form von Wissen in den Expert*innen-Gruppen „Chemikaliensicherheit“, „Abwasser“ und „Kreislaufwirtschaft“.
Inwiefern konnten Sie dadurch nachweislich zur Verbesserung der sozialen, ökologischen und ökonomischen Bedingungen entlang der gesamten Textil- und Bekleidungssektors beitragen?
Die Hochschule Hof bildet internationale Textilingenieure im Bachelor „Innovate Textilien“ und im Master „Sustainable Textiles“ aus. Der Fokus des Masterstudiums liegt auf nachhaltigen Textilveredelungsprozessen und dem Chemikalieneinsatz in der Produktion. Zudem bietet die Hochschule Hof durch Ihre Forschungsinstitute, wie dem Institut für Materialwissenschaften (ifm), die Möglichkeit, angewandte Forschungsvorhaben im Textilbereich durchzuführen.
Durch die Mitarbeit im Textilbündnis kann die Hochschule zum einem die aktuellen Entwicklungen in der Textilindustrie in die Studieninhalte integrieren und so die Absolventen auf ihre berufliche Zukunft vorbereiten. Eine nachweisliche Verbesserung erwarten wir durch die Vermittelung von hochwertiger Bildung, primär im Bereich der textilchemischen und ökologischen Bedingungen.
Welche Maßnahmen für die Erreichung der Bündnisziele werden Sie in den kommenden zwei Jahren leisten und in welcher Form können andere Bündnismitglieder von diesen Beiträgen profitieren?
Die Hochschule Hof wird auch in den nächsten zwei Jahren in den relevanten Expertengruppen mitwirken. Bündnismitglieder aus den anderen Akteursgruppen können für die Erreichung ihrer eigenen Ziele die Kompetenz und Kapazität der Hochschule nutzen, beispielsweise durch die Erarbeitung von Maßnahmen im Rahmen von Abschlussarbeiten (Bachelor/ Master).
@2023 Bündnis für nachhaltige Textilien