Partnership member since
2014/11
Headquarter:
Skalitzer Str. 97, 10997 Berlin
Number of employees:
20
Future Fashion Forward ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel Verbraucher bezüglich Nachhaltigkeitsthemen entlang der gesamten Liefer- und Wertschöpfungsketten in der Textil- und Modeindustrie 1. aufzuklären, 2. ihnen bewusstere Konsumentscheidungen zu ermöglichen und 3. sie zu ermächtigen sich aktiv in die Transformationsprozesse der Industrie einzubringen.
Wir sehen Nachhaltigkeit ganzheitlich und ganz pragmatisch als die Basis der Menschheit auf Erden. Nach unserem Verständnis besteht in diesem Kontext das weit verbreitete Missverständnis, dass wir Menschen und Natur unabhängig von einander existieren und agieren. Wir folgen dem kontemporären Nachhaltigkeitskonzept der 5-P im Sinne von ‘partnerships enable people and planet to prosper in peace’.
ACT (Action, Collaboration, Transformation), Better Cotton Initiative (BCI), Blauer Engel Textilstandard, Bluesign, Cotton made in Africa (CmiA), Cradle to Cradle (Gold Standard) für Textilien, Ethical Trading Initiative (ETI), EU Ecolabel für Textilien, EU Biostandard (EG Öko-Verordnung), Fair Labor Association (FLA), Fair Wear Foundation (FWF), Fairtrade Certified Cotton, Fairtrade Textilstandard, Global Organic Textile Standard (GOTS), Global Recycled Standard, Naturtextil IVN zertifiziert BEST, SA8000 (Social Accountability International), STeP by OEKO-TEX, Sustainable Apparel Coalition (SAC), UN Global Compact/Deutsches Global Compact Netzwerk (DGCN), World Fair Trade Organization (WFTO), Demokratiebekenntnis