Members

Bremer Baumwollbörse

URL:
baumwollboerse.de

Partnership member since
2014/12

Headquarter:
Wachtstrasse 17-24, 28195 Bremen

Number of employees:
18

Self-presentation

Die Bremer Baumwollbörse ist eine internationale Rohstofforganisation und Schiedsgerichtstelle, die weltweit im Verbund mit 16 weiteren Baumwollbörsen für die vertragsgemäße Abwicklung des Baumwollgeschäfts sorgt. Die Regeln des Handelsgeschäfts umfassen eine eigene Gerichtsbarkeit und ein Instrumentarium zur Beilegung von Meinungsverschiedenheiten der vertragsschließenden Parteien über die Qualität der gelieferten Ware. In Kooperation mit ICA Liverpool betreiben wir das Joint Venture ICA Bremen, ein Baumwolltest- und Forschungszentrum, das zudem Baumwollprüflabore weltweit zertifiziert. Baumwollqualitätsprüfungen, Trainings zum Thema Baumwoll- und Faserqualität sowie Baumwollhandel, Rundtests, um Laboren weltweit eine Selbsteinschätzung zu ermöglichen sowie unsere Funktion als Schiedsgerichtstelle erfordern absolute Neutralität.


 

 

 

 

Reports

Review-Prozess 2021

Nichtregierungsorganisationen, Gewerkschaften, Standardorganisationen und Verbände kommen im Review-Prozess einer angepassten Berichtspflicht nach und beantworten diese drei Leitfragen:

Teilnahme an den Expert*innen-Gruppen Naturfasern, Chemiefasern, Kreislaufwirtschaft.

Die BBB hat über das Textilbündnis sowohl in ihrem Newsletter (Cotton Report)  als auch in den sozialen Medien sowie im Jahresbericht 2019 und 2020 berichtet. Die Zielgruppe sind u.a.  Rohstoffproduzenten, Verarbeitern, Wissenschaftlern und Finanzsektor. Ziel war es, das Texilbündnis als deutsche Initiative im KINland als auch Ausland vorzustellen sowie den Status Quo zu berichten.

Das Textilbündnisthema nachhaltige Baumwollproduktion wurde in der für 2020 geplanten und aufgrund von COVID erst 2021 digital durchgeführten 35. Internationalen Baumwollkonferenz in zahlreichen Vorträgen ausführlich diskutiert.Ziel ist es, eine generelle Bewußtseinsbildung zu den am Markt existierenden Optionen zu schaffen. Die meisten der Optionen umfassen die Textilbündnisdefinition.

Teilnahme am Lernsalon der Bremer Volkshochschule am 7. Mai 2019 mit anschließender Diskusison über nachhaltigen Baumwollanbau

https://baumwollboerse.de/en/2019/05/21/vhs-lernsalon-bremen-cotton-exchange-is-knowledge-giver/

Die BBB wird weiterhin im Berichtszeitraum in ihren Medien Cotton Report, sozialen Medien  und im aktuellen Jahresbericht über das Textilbündnis berichten. Die Zielgruppe sind Baumwollereuger, die Erstverarbeiter, Wissenschaftler sowie weitere Stufen der textilen Kette.  

Zudem sind derzeit Basic Cotton Seminars für Textilbündnismitglieder geplant, um vor dem Hintergund des Themas Rohstoffbeschaffung aktiv zu informieren.