Bündnisinitiative
Gender Data Gap

Bildnachweis: © GIZ/David Degner

Die Herausforderung

Arbeiterinnen in der Textilindustrie sind häufig (mehrfacher) Diskriminierung aufgrund des Geschlechts, ethnischer oder religiöser Zugehörigkeit oder einer Behinderung ausgesetzt. Das Ausmaß der geschlechterspezifischen Diskriminierung ist allerdings aufgrund fehlender und intransparenter Daten sowie niedriger Berichtsraten schwierig zu evaluieren. Diese Datenlücken spiegeln sich auch in der derzeitig unzureichenden Methodik der Datenerhebung, beispielsweise bei Auditierungen, wider. 

Unser Ansatz

Um geschlechterspezifische Diskriminierung zu beenden, muss sie zunächst verstanden werden. Zu diesem Zweck entwickeln die beteiligten Partner im Rahmen der Bündnisinitiative ein Tool zur Erhebung von Daten über Diskriminierung und pilotieren dieses in zwei tunesischen Zulieferfabriken. Nach Auswertung der Daten werden geeignete Maßnahmen mit den Produktionsstätten vor Ort identifiziert und umgesetzt, um genderspezifischer Diskriminierung entgegenzuwirken und die Wirksamkeit des Tools zu messen. 

Unsere Ziele

Das Projekt strebt an, als Resultat ein Handbuch zu entwickeln, das länder- und stakeholderübergreifend einsetzbar ist und mit dem die Geschlechter(un)gleichberechtigung nicht nur gemessen, sondern auch gesteuert und am Ende verbessert werden kann. Die Arbeitsbedingungen für Frauen in der Textilindustrie sollen sich dadurch langfristig verbessern. Nach der Pilotierung in tunesischen Produktionsstätten soll das Tool weiteren Mitgliedern des Textilbündnis zur Verfügung gestellt werden. 

Beiträge zu dieser Initiative

Ziel:

Pilotierung in

2

Produktionsstätten
in Tunesien

Daten und Fakten

Laufzeit
08/2023-02/2025
Fokusthema
Geschlechtergerechtigkeit
BMZ- Schwerpunkt
Feministische Entwicklungspolitik
Projektländer
Tunesien
Beteiligte Bündnis- mitglieder
Hess Natur-Textilien GmbH & Co. KG, GERRY WEBER International GmbH, FEMNET e. V., Global Standard gemeinnützige GmbH (GOTS)
Umsetzungspartner
Hessnatur Stiftung

Downloads

SDGs

Beteiligte Mitglieder

Im Auftrag des
Durchgeführt von