Basistraining zu verantwortungsvollen Einkaufspraktiken
Das 30-minütige Basistraining im Videoformat bietet eine Einführung in das Thema. Es richtet sich an alle Mitarbeiter*innen aus Abteilungen, die in Einkaufspraktiken involviert sind, darunter CSR, Einkauf, Design, Personal, Qualitätssicherung und Buchhaltung. Das Video ist in deutscher und englischer Sprache verfügbar und wurde vom Bündnissekretariat mit Unterstützung des Bündnismitglieds ALDI Süd erstellt.
Im Video erfahren die Unternehmen,
- was der Begriff Einkaufspraktiken umfasst und wer diese beeinflusst.
- wie sich ihr Handeln auf Arbeiter*innen in der Lieferkette auswirken kann.
- welche Auswirkung der Preisdruck auf die Löhne von Arbeiter*innen in der Lieferkette hat.
- was Wege und Maßnahmen sind, wie das Unternehmen durch verantwortungsvolle Einkaufspraktiken zu besseren Arbeitsbedingungen in der Lieferkette beitragen kann.
Verantwortungsvolle Einkaufspraktiken sind für Unternehmen ein zentraler Baustein, um ihren Sorgfaltspflichten nachzukommen und zu besseren Arbeitsbedingungen in ihrer Lieferkette beizutragen. Einkaufspraktiken umfassen die Art und Weise, wie Markenunternehmen und Einzelhändler mit den Herstellern, die ihre Produkte liefern, interagieren und Geschäfte machen.
Viele Abteilungen im Unternehmen beeinflussen die Einkaufspraktiken und haben dadurch wesentliche Auswirkungen auf die Arbeiter*innen in den Produktionsstätten der Lieferanten. Positive Veränderungen können deshalb nur erreicht werden, wenn alle Abteilungen gemeinsam an einem Strang ziehen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen2021 legt das Textilbündnis einen Fokus auf verantwortungsvolle Einkaufspraktiken. Weitere Infos zum Jahresthema 2021.